So findest du die perfekte Schrankhöhe für deinen Raum
Lesezeit
Lesezeit
Der neue Schrank ist bestellt und jetzt kommt die entscheidende Frage: Passt er wirklich perfekt in deinen Raum?
Die richtige Schrankhöhe ist nicht nur eine Frage der Optik, sondern auch der Funktionalität. Neben der Raumhöhe spielen vor allem Mindestabstände zur Decke und seitlicher Montagefreiraum eine große Rolle.
In diesem Artikel erfährst du, wie du die ideale Schrankhöhe für deine Raumhöhe bestimmst, welchen Abstand du zur Decke und zu den Seiten einplanen solltest und wie du Schritt für Schritt die perfekte Passform für deinen Raum findest.
1. Wie viel Abstand sollte zwischen Schrank und Decke bleiben?
Bei den meisten rauch-Schränken gilt: 15 – 25 cm Freiraum zwischen oberer Schrankkante und Decke sind ideal. Dieser Abstand ist wichtig, damit:
Wichtig:
Die genauen Abstandsangaben findest du auf der Artikelseite deines Modells unter „Maße & Details“. Je nach Schranktyp kann der benötigte Abstand variieren.
2. Seitlicher Abstand – oft unterschätzt
Auch seitlich solltest du genügend Platz lassen:
Wichtig:
Gerade bei Einbaunischen oder Dachschrägen ist dieser Abstand entscheidend, damit Türen nicht anecken und der Schrank unbeschädigt bleibt.
Schritt-für-Schritt: Die passende Schrankhöhe ermitteln
1. Raumhöhe messen → am besten an mehreren Stellen, falls der Boden uneben ist
2. Montagefreiraum abziehen → laut Angaben auf der Artikelseite deines Wunschschranks
3. Seitlichen Abstand einplanen → besonders wichtig bei Wänden oder Möbeln direkt daneben
4. Optik bedenken → deckenhohe Schränke bieten maximalen Stauraum, niedrigere Modelle wirken luftiger und lassen Platz für Deko
Tipp: Auf den Produktseiten bei OTTO, Home24, Amazon und weiteren Händlern findest du unter „Technische Angaben“ die exakten Maß- und Abstandsvorgaben für jedes Modell. Diese Angaben sind verbindlich und sparen dir beim Aufbau eine Menge Nerven.
FazitEin Schrank, der perfekt in deinen Raum passt, ist nicht nur schöner anzusehen, er macht dir auch im Alltag weniger Arbeit. Wenn du beim Ausmessen ein paar Minuten investierst und die empfohlenen Abstände einhältst, sparst du dir später jede Menge Stress beim Aufbau. Und das Beste: Du kannst dich entspannt zurücklehnen und deinen neuen Schrank genießen, weil du weißt, dass er wie angegossen sitzt.