Holzherkunft

Wissenswertes

Back

Holz ist unser wichtigster Rohstoff.

Bei der Herstellung der Holzwerkstoffe für unsere Möbel setzen wir ausschließlich auf unbelastete, frische Schwach- und Sturmhölzer aus heimischen nachhaltigen Forstbetrieben. Dabei liegen die Wälder im Umkreis von rund 200 km um unser firmengruppeneigenes Spanplattenwerk in Markt Bibart.

Was ist Schwach-, Sturm- und Restholz?

Durchforstungs-, Schwach- und Sturmholz

 

Vom Unwetter beschädigtes Holz sowie Stämme von geringem Durchmesser, die in der örtlichen Sägeindustrie nicht verwendet werden können. 

Schwarten

 

Äußere Abschnitte eines Stammes, die beim Aufsägen auf Schnittholz entstehen. Diese Produktionsreste werden zu Hackschnitzeln weiterverarbeitet.

Hackschnitzel

 

Durchforstungs-, Schwach- und Sturmholz sowie Schwarten werden mit Hackern zu Hackschnitzeln zerkleinert und dann bei der Herstellung unserer Holzwerkstoffe verwendet.

Was bedeutet frisch und unbelastet?

In unseren rauch Spanplatten kommt ausschließlich frisches und unbelastetes Holz zum Einsatz. Aus diesem Grund nennen wir unsere Spanplatte auch Frischholz-Spanplatte. Das heißt, wir verwenden in den Spanplatten selbst kein recyceltes Altholz. Stattdessen nutzen wir dieses bei der Energiegewinnung. Wie genau, das zeigt unser Holzkreislauf …

Woher stammt das Holz genau?

Die Wälder, in denen das Holz für unsere Holzwerkstoffe wächst, liegen im Umkreis von rund 200 km um unseren Produktionsstandort im fränkischen Markt Bibart und damit im Zentrum Deutschlands. Genau genommen stammt das Holz aus dem Steigerwald, der Frankenhöhe, etc.

 

Wir arbeiten ausschließlich mit ausgewählten Forstbetrieben, Sägewerken und Zimmereien zusammen, die auf eine nachhaltige Bewirtschaftung ihrer Wälder und einen nachhaltigen Umgang mit dem Rohstoff Holz sehr viel Wert legen. Wir kennen jeden einzelnen unserer Lieferanten. Von den Forstbetrieben erhalten wir frisches und unbelastetes Durchforstungs-, Schwach- und Sturmholz. Sägewerke und Zimmereien liefern uns ihre Produktionsreste wie Schwarten, Hackschnitzel und Sägespäne.

 

Unser Rohstoff Holz – ressourcenschonend eingesetzt

rauch garantiert 100% Holzverwertung und maximale Abfallvermeidung. Wir setzen auf eine Kaskadennutzung unseres wertvollen Rohstoffs Holz. Das bedeutet, dass wir Holz zuerst stofflich in unseren Spanplatten einsetzen und die in unserem Produktionsprozess entstehenden Produktionsreste, wie Sägespäne und Sägestaub, erst danach zur Energiegewinnung verwenden.

Darüber hinaus nutzen wir Recycling-Material, das vom Endverbraucher zurückkommt. Wir bereiten Altholz (wie z.B. beschädigte Paletten, gebrauchte Möbelstücke) aufwendig auf und führen es in unseren Produktionskreislauf zurück. Dieses aufbereitete Altholz setzen wir nicht in unserer Frischholz-Spanplatte selbst ein, sondern nutzen es ausschließlich zur Energieerzeugung.

 

Wie setzt sich rauch für die heimischen Wälder ein?

In den vergangenen Jahren wurden unsere heimischen Wälder, auch in unserer Region, durch äußere Einflüsse stark geschwächt. Genau deshalb liegt uns die Gesundheit der Wälder hier vor Ort und deren nachhaltiges Bestehen so am Herzen.

Durch gezielte Maßnahmen wie beispielsweise eine Aufforstungsaktion möchten wir die Anpassung unserer Wälder an den Klimawandel aktiv unterstützen.

Was ist woodmax?

Woodmax ist der Eigenname unserer vom gruppeneigenen Spanplattenwerk entwickelten Holzwerkstoffplatte. Wir haben die Holzwerkstoffplatte nicht erfunden, aber verbessert. Wir haben das Produktionsverfahren über Jahrzehnte weiterentwickelt und die Oberfläche und Mittelschicht unserer Platten optimiert.

 

Bei der Herstellung werden ausschließlich unbelastete, frische Schwach-/Sturmhölzer aus heimischen nachhaltigen Forstbetrieben verwendet. Mit dem Prädikat „schadstoffarm“ ist sie speziell für die Verwendung in Wohnräumen geeignet. Die Möbel von rauch sind aus unseren rauch Woodmax Platten gefertigt.

Die Spanplatten von rauch …

  • ... sind ausgezeichnete und einzigartige Frischholz-Platten in 1A Qualität.
  • ... erfüllen höchste Ansprüche an ihre Eigenschaften.
  • ... haben eine hochverdichtete, homogene und besonders feine Oberfläche.
  • ... können effizient, einfach und präzise direkt lackiert oder bedruckt werden.
  • ... sind abgestimmt auf alle bekannten Oberflächen-Applikationen wie Furnier, CPL, HPL und Melaminpapiere.
  • ... sind hochverdichtet und eignen sich hervorragend zum Fräsen von Nuten und Radien.
  • ... bieten eine hohe Standfestigkeit und lange Werkzeugstandzeiten.
  • ... sind die perfekten Platten für den Innenausbau und die Möbelherstellung.